Ich transportiere das Thema „Jagd und Social Media“ über Vorträge, Fachartikel, Seminare, Webinare, beratende Tätigkeiten sowie als Lehrende in der Jagdaus- und -fortbildung.
Referenzen und Auftraggeber
u.a.:
- Deutscher Jagdverband DJV
- Bayerischer Landesjagdverband e.V.
- Landesjagdverband Hessen e.V.
- Tiroler Jägerverband
- Vorarlberger Jägerschaft
- Niederösterreichischer Jagdverband
- Südtiroler Jagdverband
- Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein
- Diverse Jagdschulen (z.Bsp. Jagdschule Stuttgart der Jägervereinigung Stuttgart e.V., Jagdschule Taubertal des Kreisjagdvereins Tauberbischofsheim e.V.)
- jagdkarte.at
Schulungen, Seminare, Webinare und Referate für Landesjagdverbände, jagdliche Institutionen und private Jagdausbilder im DACH-Raum zum Thema „Jagd und Social Media
Schulungen in der jagdlichen Aus- und Fortbildung
Österreichische Jägertagung, Aigen im Ennstal, 9./10.3.2020
Thema: Jagd im Wandel – Globale Probleme und lokale Lösungen
Referat „Der Jäger in den sozialen Netzwerken“
Hier gibt es den Vortrag zum Nachlesen
Vortragsreihe der BOKU Wien, Jagd&Hund, Dortmund, 2.2.2020
Präsentation der Jagdwirt-Abschlussarbeit „Digital Natives und ihr Zugang zur Jagd – Denkansätze für die Jägerschaft zur nachhaltigen Imagepflege im Zeitalter digitaler Transformation“
http://jagdwirt.at/Abschlussarbeiten
Bundesjägertag des Deutschen Jagdverbandes, 6./7.6. 2019, Berlin
Podiumsdiskussion zum Thema „Vom Erlegerfoto zur Schlagzeile“
https://www.jagdverband.de/BJT19Livestream
Jägertalk für JÄGER-Prime (Video on Demand Portal des JÄGERMAGAZIN), Mai 2019
Diskussion zum Thema „Jagdblogger – Fluch oder Segen für die Jägerschaft“