Neueste Beiträge
Erlegerbilder, unsere kommunikativen Tretminen
Lesezeit: 10 Minuten Die Auswirkungen, die Erlegerbilder haben können, werden unterschätzt. Noch immer sind viele Jägerinnen und Jäger der Auffassung, dass solche Fotos…
„Im Artenschutz setzen wir falsche Akzente“ – Wildbiologe Dr. Daniel Hoffmann
Lesezeit: 15 Minuten Dr. Daniel Hoffmann von der Game Concervancy Deutschland (G.C.D.) ist europaweit einer der führenden Experten in den Bereichen Wildbiologie und…
Rotwild sichtbar machen – ein Praxisbeispiel
Lesezeit: 8 Minuten Man sollte meinen, dass ein Wald mit Wild ein gemeinschaftlicher und unstrittiger Konsens ist. In Wahrheit wird jedoch um das…
Die Jagd im hybriden Umfeld zwischen Re-Lokalisierung und digitaler Transformation
Die Jagd hat keineswegs eine Garantie für ihre zukünftige Existenzberechtigung gepachtet. Viele Jägerinnen und Jäger sind sich dessen nicht bewusst. Wir leben und vertreten ein traditionelles Handwerk, das sich im Spannungsfeld zwischen digitaler Transformation und (Re-)Lokalisierung behaupten muss. Dies stellt uns vor große Herausforderungen.
Heimisches Wildbret – unser Beitrag zum Klimaschutz
Lesezeit: 10 Minuten Unser Fleischkonsum ist in Verruf geraten – er hat sich in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Die Hälfte der globalen Getreideproduktion…
Wildbrethygiene bei Bewegungsjagden
Lesezeit: 15 Minuten „So wie die Fleischindustrie funktioniert, kann sie nicht weiterbestehen. Wenn wir die Klima- und Biodiversitätsversprechen an die nächste Generation ernst…
Jagd und Tierschutz – starke Allianzen und neue Wege
Lesezeit: 8 Minuten Wenn es die Jägerschaft verpasst, ihr Handwerk in Einklang mit dem aktuellen Zeitgeist zu bringen, wird die Jagd in ihrer…
Das unterschätzte Phänomen der Naturentfremdung
Lesezeit: 20 Minuten Die Jägerschaft hat es schwer, mit ihren Botschaften in der breiten Bevölkerung Gehör zu finden. Einerseits beruht ihr Handwerk auf…
„Im Umgang mit Wildtieren treffen wir Entscheidungen wissensbasiert.“ – Minister Peter Hauk MdL
Lesezeit: 12 Minuten Peter Hauk MdL, Baden-Württembergischer Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, betont die Relevanz wissenschaftlicher Forschung im Umgang mit unseren…
Mehr Verstand bitte: Die Jagd im Kreuzfeuer von Ideologie und Emotion
Lesezeit: 10 Minuten Die Jagd polarisiert. Vor allem im Netz als Arena für Meinungs- und Willensbildung entladen sich Hass und Hetze. Leider zählt…